Der Krieg in der Ukraine stellt die Weltwirtschaft auf die Probe und UN-Experten prognostizieren für 2023 das langsamste Wachstum im letzten Jahrzehnt.
Für Bulgarien wird eine Verlangsamung des Wachstums von den veranschlagten 3 Prozent im Jahr 2022 auf 1,5 Prozent im Jahr 2023 prognostiziert. Laut diesem Indikator gehört das Land zu den Spitzenreitern in der EU, denn für die gesamte Gemeinschaft beträgt das prognostizierte Wachstum 0,2 Prozent im Jahr 2023. Im Jahr 2024 soll sich das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft auf 3 Prozent beschleunigen.
Die Inflation in unserem Land werde sich voraussichtlich von den erwarteten 14 Prozent im Jahr 2022 auf 7,5 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen und im Jahr 2024 auf 3,2 Prozent fallen.
Der Arbeitsmarkt solle stabil bleiben. Nach UN-Berechnungen lag die Arbeitslosigkeit im Jahr 2022 bei 5,3 Prozent und werde in diesem Jahr auf 4,3 Prozent absinken.
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des..