Die Parlamentskräfte bereiten sich bereits auf die bevorstehenden vorgezogenen Wahlen zum 49. Parlament am 2. April vor und zeigen sich zuversichtlich, was ihre künftigen Wahlergebnisse betrifft.
„Wir werden nach den lokalen Dimensionen der Probleme und Möglichkeiten suchen. Wir werden nach einer politischen Formel suchen, die zur Bildung einer Regierungsmehrheit im Parlament führt“, sagte Tomislaw Dontschew, stellvertretender Vorsitzender von GERB. Die Justizreform werde ebenfalls eine Priorität für seine Partei sein.
Assen Wassilew, Ko-Vorsitzender von „Wir setzen die Veränderung fort“, verhandelt über eine Partnerschaft mit der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ unter der Bedingung, dass diese durch eine schriftliche Vereinbarung besiegelt wird. „Wir arbeiten aktiv mit „Demokratisches Bulgarien“ zusammen, um uns zu konsolidieren, aber auch mit allen anderen zivilen Organisationen und Parteien, mit denen wir eine gemeinsame Vision für Bulgarien haben“, erklärte Assen Wassilew.
„Wir werden Vorwahl- und Nachwahlkonfigurationen bilden, die den bulgarischen Bürgern eine klare Option geben, für eine demokratische und reformistische Regierung zu votieren“, versicherte Christo Iwanow von der Koalition „Demokratisches Bulgarien“.
Die Patrioten von „Wasraschdane“ und ihr Vorsitzender Kostadin Kostadinow sind voller Ehrgeiz, von der vierten zur ersten politischen Kraft zu avancieren.
„Wir setzen unsere Politik fort. Wir unterstützen die Fertigstellung des KKW „Belene“ und den Ausbau des KKW „Kosloduj“, erklärte wiederum Rumen Getschew von der BSP.
Die Partei „Bulgarischer Fortschritt“ wird auf einer Versammlung entscheiden, in welchem Format sie bei den kommenden Wahlen antreten wird, sagte ihr Vorsitzender Stefan Janew.
Die "Bewegung für Rechte und Freiheiten" (DPS) hat bisher keine Statements abgegeben.
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..