Bei einer Operation der Europäischen Staatsanwaltschaft gegen grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug wurden in Bulgarien, der Tschechischen Republik und der Slowakei fünf Personen festgenommen. Die Operation unter dem Namen "Display" wurde in 10 EU-Mitgliedsländern durchgeführt - Österreich, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Deutschland, Ungarn, Litauen, Niederlande, Slowakei und Slowenien. Nach Angaben der Europäischen Staatsanwaltschaft entstand durch dieses Betrugsschema ein Schaden von 32 Millionen Euro. Die Ermittlungen begannen 2021, kurz nach der Gründung der Staatsanwaltschaft. Die Verdächtigen haben von Deutschland aus europaweit fiktiv kleine elektronische Geräte verkauft.
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..