Beim Führungstreffen im Parlament zwischen der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP), der GERB-Partei, der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) und der Partei „Bulgarischer Fortschritt“ konnte keine Einigung erzielt werden. Die Formationen „Wir setzen die Veränderung fort“, „Demokratisches Bulgarien“ und „Wasraschdane“ hatten eine Teilnahme am Treffen abgelehnt. Zu Beginn der Zusammenkunft der Spitzenpolitiker der Parlamentsparteien, hob Kornelija Ninowa (BSP) die vier für Bulgarien wichtigen Themen hervor: Verabschiedung von Gesetzen im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, Haushalt 2023, Beitritt zum Schengen-Raum und Justizreform. Der Vorsitzende von GERB, Bojko Borissow, betonte seinerseits, dass es zwar keine Hindernisse und roten Linien für die Bildung einer Regierung gebe, aber die Entscheidung von GERB, ein BSP-Mandat nicht zu unterstützen, könne nicht verletzt werden. Er versprach dennoch, mit seinen Kollegen über eine Änderung dieser Entscheidung zu sprechen, da die Ergebnisse etwaiger vorgezogener Neuwahlen wohl kaum anders ausfallen und sich die BSP auch nicht ändern würde. Der Vorsitzende der DPS, Mustafa Karadayı, wies seinerseits darauf hin, dass sich vorgezogene Neuwahlen abzeichnen, da es an einem Dialog zwischen den Parteien mangle. Stefan Janew, Vorsitzender von „Bulgarischer Fortschritt“, kommentierte seinerseits, dass das Führungstreffen wichtig, aber zu spät stattgefunden habe. Nach den Gesprächen zwischen den parlamentarischen Kräften, die der Einladung der BSP folgten, wies die Vorsitzende der Linken, Kornelija Ninowa, darauf hin, dass vorgezogene Neuwahlen unvermeidlich seien.
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..