Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine rechnet mit russischer Offensive im Februar

Foto: AP

Mehr als 80 russische Soldaten wurden gestern bei einem ukrainischen Angriff in der von Russland besetzten Stadt Tokmak in der Region Saporischschja getötet oder verwundet, teilten die ukrainischen Streitkräfte mit.

Nach Angaben der russischen Administration in der Oblast Saporischschja war der ukrainische Angriff gegen das Regionalkrankenhaus „Tokmak“ gerichtet, wobei ein Militärarzt und Patienten getötet wurden.

Die ukrainischen Behörden meldeten außerdem mehrere massive Angriffe auf russische Streitkräfte in den letzten Tagen. Nach Angaben Kiews wurden bei einem Angriff auf eine russische Militärunterkunft in Makijiwka im Gebiet Donezk 400 feindliche Soldaten getötet, bei einem weiteren Angriff in dem Dorf Tschulakiwka im Gebiet Cherson weitere 500.

Moskau meldete seinerseits mindestens 89 Tote durch ukrainischen Beschuss in der Silvesternacht.

Unterdessen beschossen die Russen nach Angaben der ukrainischen Behörden ein Gebiet der Stadt Kurachowe in der Region Donezk. Infolge der Angriffe wurde das Wärmeübertragungsnetz beschädigt, es gab auch Schäden an Gebäuden, aber keine Verletzten.

Der Sekretär des ukrainischen Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Oleksij Danilow, warnte seinerseits vor einer Verschärfung der Lage an der Front im Februar.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Juni

Am Dienstag wird es sonnig und heiß sein. Am Nachmittag ziehen über den Bergen und im Nordosten Bulgariens Wolken auf und es wird stellenweise regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 16 und 20°C liegen, in Sofia bei 16°C. Die Höchstwerte..

veröffentlicht am 17.06.24 um 19:45

Reuters-Institut: BNR genießt größtes Vertrauen in Bulgarien

Das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT und der Bulgarische Nationale Rundfunk BNR sind mit 60 Prozent bzw. 59 Prozent Vertrauen in die Nachrichten Spitzenreiter unter den 15 führenden bulgarischen Medien. Dies geht aus dem Reuters Institute..

veröffentlicht am 17.06.24 um 17:45
Ruemen Radew und Jakov Milatović i

Präsident Radew: Montenegro ist führend in puncto europäische Integration auf dem Westbalkan

Bulgarien wird die europäische Perspektive Montenegros weiterhin unterstützen. Das bekräftigte Präsident Rumen Radew nach einem Treffen mit seinem montenegrinischen Amtskollegen Jakov  Milatović   in Cetinje, der historischen und kulturellen..

veröffentlicht am 17.06.24 um 17:01