Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 71 Neuinfizierte und 2 Tote

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 809 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 71 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 8,8 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 50 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (22) diagnostiziert, gefolgt von Warna (13) und Burgas (9). Aus den Regionen Weliko Tarnowo, Widin, Kardschali, Lowetsch, Montana, Pernik, Rasgrad, Sliwen, Tragowischte und Haskowo wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 3.800.

365 Patienten werden stationär behandelt, darunter 35 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 2 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; der eine von ihnen war vollständig geimpft. 17 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.108 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.250.196 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.603.029 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag hat sich in Bulgarien niemand impfen lassen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55