88 Prozent der Bulgaren halten es für wichtig, Sport zu treiben, aber etwas mehr als drei Viertel treibt keinen Sport, ergab einer Umfrage der Agentur Trend im Auftrag einer Sporteinrichtung. Nur 23 Prozent der Befragten treiben regelmäßig Sport. Sie sind meist bis zu 29 Jahre alt. 39 Prozent sagen aus, dass sie aufgehört haben, regelmäßig zu trainieren. Sie begründen es meist mit Mangel an Zeit. Mehr als die Hälfte der Befragten bewertet den eigenen Gesundheitszustand als ausgezeichnet und nur 11 Prozent als schlecht. Über zwei Drittel der Menschen über 60 schätzen ihre Gesundheit als schlecht oder sehr schlecht ein. 40 Prozent, meist junge Menschen, ernähren sich gesund, und 51 Prozent geben zu, dass sie sich ungesund ernähren.
38 Prozent der Bürger, die Sport treiben, geben kein Geld dafür aus. Das Hauptmotiv, Sport zu treiben, ist für 80 Prozent die Gesundheit. 46 Prozent sehen im Sport auch eine Art Zeitvertreib.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..