„Bulgarischer Fortschritt“ hat einen Entscheidungsentwurf vorgelegt, in dem die Volksversammlung aufgefordert wird, den Premierminister und die Minister zu verpflichten, im EU-Rat gegen alle Vorschläge und Initiativen der Niederlande zu stimmen.
Die Initiative sei eine Gegenmaßnahme gegen die Blockade unseres Landes für Schengen, wurde aus einer Erklärung der PP der Partei deutlich. Die stellvertretende Parlamentspräsidentin und Abgeordnete von „Bulgarischer Fortschritt“ Nadeschda Samardschiewa empfahl dem bulgarischen Staat, sich angemessen zu verhalten, und betonte, dass unser Land nach Ansicht der europäischen Institutionen die Kriterien für den Beitritt zum Schengen-Raum erfüllt hat.
Wassil Welew, Vorstandsvorsitzender der bulgarischen Vereinigung des Industriekapitals, forderte unser Land heute ebenfalls auf, sein Veto gegen niederländische Initiativen in der EU einzulegen und keine Waren mehr aus den Niederlanden zu kaufen.
Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..
Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die..
Am Mittwoch wird es bewölkt und vielerorts in Nord- und Westbulgarien regnen, intensiver im Nordwesten Bulgariens. Im Süden lockert am Nachmittag vorübergehend die Wolkendecke auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9° und 14°C, in Sofia um 10°C,..