Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB-SDS nominieren Neurochirurgen zum Premier und wollen Expertenregierung bilden

Prof. Nikolaj Gabrowski (l.) und Rumen Radew
Foto: BGNES

Den ersten Regierungsauftrag, überreicht an die größte Parlamentsfraktion GERB-SDS, nahm Prof. Nikolaj Gabrowski entgegen. Er ist Leiter der Klinik für Neurochirurgie am hauptstädtischen Unfallkrankenhaus „Pirogow“. Die Übergabe des Mandats erfolgt zwei Monate nach den Wahlen zur 48. Volksversammlung und 40 Tage nach Beginn der politischen Konsultationen von Staatspräsident Rumen Radew.
„Ich erwarte, dass Sie innerhalb von 7 Tagen eine Zusammensetzung des Ministerrates vorschlagen, die den hohen Erwartungen der Öffentlichkeit in Bezug auf Stabilität, Kompetenz und Verantwortung gerecht wird. Ihnen kommt als erste politische Kraft eine große Verantwortung für die Regierungsbildung zu. Ich hoffe sehr, dass die zusätzliche Zeit, die ich für Konsultationen aufgewendet habe, dazu beigetragen hat, eine erfolgreiche Formel zu finden“, sagte der Präsident.
„Leider befindet sich Bulgarien derzeit am Scheideweg vieler Krisen – wirtschaftliche und soziale, auch sind wir einem ernsthaften Migrationsdruck ausgesetzt. Bulgarien steckt bereits das zweite Jahr in einer politischen Krise. Ich werde mich nach Kräften bemühen, ein Kabinett vorzuschlagen, das weiter weg vom politischen Gerede und den Konfrontationen ist, dafür aus Profis besteht“, antwortete der Kandidat für den Ministerpräsidentenposten. Gabrowski sagte, er habe viele Einladungen erhalten, um zwei Dinge zu tun, ins Ausland arbeiten zu gehen und in die Politik einzusteigen. Bisher habe er abgelehnt, sei nun jedoch davon überzeugt, es die Zeit für einen Dialog gekommen sei, um die Konfrontation zu beenden und die Wahlspirale zu verlassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. März

In der Nacht zu Mittwoch liegen die Tiefsttemperaturen bei minus 6° bis minus 1°C, in Sofia minus 3°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Eine stärkere vorübergehende Bewölkungszunahme ist über den östlichen Regionen zu erwarten. Es wehen mäßige Winde..

veröffentlicht am 18.03.25 um 19:10

Bulgarien trauert gemeinsam mit den Familien der Brandopfer von Kočani

Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen. Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr..

aktualisiert am 18.03.25 um 18:09

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. März

In der Nacht zu Dienstag wird sich der Wind aus Nord-Nordost verstärken, kalte Luftmassen dringen ein. Es wird bewölkt sein. Vielerorts kommt es zu Schneeschauern, in der Oberthrakischen Tiefebene und an der Schwarzmeerküste zu Regen und Schnee. Die..

veröffentlicht am 17.03.25 um 18:29