Eine Sammlung von Artefakten aus der Zeit 7. Jahrhundert vor Christus - 12. Jahrhundert nach Christus, darunter ein seltenes thrakisches Schwert, Schmuck aus der thrakischen und römischen Epoche sowie Silber- und Bronzegegenstände, ist im Geschichtsmuseum von Tschiprowzi ausgestellt. Die Exponate sind im buntem Ausstellungskatalog „Die Archäologie in Tschiprowzi - neue Funde“ detailliert beschrieben.
„Die Idee zu dieser Ausstellung entstand dank zweier Schenkungen archäologischer Objekte, die wir im Jahr 2022 erhielten. Die Vielfalt der Funde in diesen Schenkungen war Anlass für eine umfassende Dokumentation, wissenschaftliche Untersuchung und Präsentation dieser Gegenstände“, erklärte der Archäologe und Chefkurator des Museums Miroslaw Markow gegenüber BNR-Widin.
Bei den jüngsten Erkundungen wurden in der Region mehrere neue Fundstätten entdeckt, erklärte der Archäologe, der bereits archäologische Untersuchungen in den Festungen bei Tschiprowzi plant.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Während des Russisch-Türkischen Krieges von 1877-78 trug eine Landkarte zur Entstehung des modernen Bulgariens bei. Der österreichisch-ungarische Naturforscher und Völkerkundler Felix Kanitz (1829-1904) war der erste Westeuropäer, der über 3.200..
Eine der größten bulgarischen Gemeinden auf dem Alten Kontinent befindet sich in Berlin, dem Sitz der Bulgarisch-orthodoxeн Diözese von West- und Mitteleuropa. Sie sind durch die bulgarische Kathedrale „Heiliger Zar Boris der Täufer“ verbunden, in der..
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom Osmanischen Reich ein und war Ideologe, Gründer und Organisator der Inneren Revolutionären Organisation...