Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Behörden in Skopje fechten Namen und Arbeit bulgarischer Klubs an

Дer bulgarische Klub „Iwan Michajlow“ in Bitola
Foto: BGNES

Bis zum 29. November musste der bulgarische Klub „Iwan Michajlow“ in Bitola seinen Namen ändern. Da dies nicht erfolgt ist, wird er mit einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Euro belegt. 

Die Kommission für den Schutz vor Diskriminierung in Nordmazedonien erklärte, sie übergebe den Fall an die nordmazedonische Staatsanwaltschaft, weil „der Klub Iwan Michajlow nicht nur lobpreist, sondern auch fragwürdige Inhalte nicht aus den sozialen Netzwerken entfernt hat“. 

Der Klub hatte 45 Tage Zeit, um seinen Namen, seine Satzung und sein Programm zu ändern, nachdem die Behörden in Skopje entschieden hatten, dass diese „zu nationaler und ethnischer Diskriminierung führen und Hass und Intoleranz schüren“. 

Die Klage gegen den Klub wurde von der linksextremen Linkspartei „Levitsa“ eingereicht. Laut einem anderen Gesetz müssen der Klub „Iwan Michajlow“ in Bitola und der Klub „Zar Boris III.“ in Ohrid auch ihre Namen bis Februar ändern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationaler Kulturpalast in Sofia

Bulgarien ist Gastgeber eines globalen Forums für Kryptografie und Cybersicherheit

Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die..

veröffentlicht am 26.03.25 um 08:45

Wetteraussichten für Mittwoch, den 26. März

Am Mittwoch wird es bewölkt und vielerorts in Nord- und Westbulgarien regnen, intensiver im Nordwesten Bulgariens. Im Süden lockert am Nachmittag vorübergehend die Wolkendecke auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9° und 14°C, in Sofia um 10°C,..

veröffentlicht am 25.03.25 um 19:45
Jordanka Tschobanowa

Bulgarien trägt mit Technologie zum Schutz von Tauchern zur europäischen Verteidigung bei

Bulgarien beteiligt sich an den Innovationsprozessen in der europäischen Verteidigung mit der Entwicklung von Unterwassertechnologie zum Schutz von Militärtauchern, gab die Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien, Jordanka..

veröffentlicht am 25.03.25 um 16:50