Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verkehrsexperten fordern höhere Strafen für Verkehrssünder

Foto: BGNES

2.072 Menschen sind seit 2019 auf Bulgariens Straßen ums Leben gekommen, wurde auf einem von der Nichtregierungsorganisation „Institut für Verkehrssicherheit“ organisierten Forum in Sofia bekannt gegeben. „Es sterben mehr Bulgaren bei Verkehrsunfällen als in einem militärischen Konflikt. Dieser Straßenkrieg muss beendet werden“, appellierte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew. Verkehrsexperten fordern höhere Bußgelder und härtere Strafen für Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Auf dem Forum waren keine Minister anwesen. Dem Vorsitzenden des Instituts für Verkehrssicherheit, Bogdan Miltchew, zufolge wurde der Exekutive wegen der Teilnahme des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew nicht gestattet, am Forum teilzunehmen. Miltchew rief auf, „den Krieg zwischen den Institutionen zu beenden und einen Krieg gegen die Verursacher schwerer Verkehrsunfälle zu beginnen“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54