„Im Interesse der jungen Generation, im Interesse der gemeinsamen Geschichte, Wurzeln und Kultur ist es seit langem Zeit für Diplomatie, Zusammenhalt und Freundschaft zwischen Bulgarien und Nordmazedonien. Unsere Kampagne ist auf eine gute Zukunft der Jugend auf beiden Seiten der Grenze ausgerichtet, weil sie Opfer der langjährigen politischen Auseinandersetzungen sind“, sagte der Gründer und Vorsitzende der Stiftung „Bulgarisches Gedächtnis“, Dr. Milen Vrabevski.
„Wir wollen die Fragen beantworten: Warum wird es für Mazedonien und Bulgarien immer schwieriger, eine gemeinsame Sprache zu finden? Wessen ist dieser „Kampf“ – dem einfachen Volk oder der Regierenden? Was denken die gewöhnlichen Menschen auf beiden Seiten voneinander?“
Aktuelle Informationen zur Aktion sind auf der Website - www.bgmf.eu enthalten.
Die Kampagne wird mit der Medienpartnerschaft des BNR durchgeführt.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...