Am frühen Morgen des 19. November werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen 8°C und 13°C, Sofia 8°C, absinken und am Tage auf 15°C bis 20°C, in Sofia und Umgebung bis auf 15°C, klettern. In der kommenden Nacht wird es mit dem Eindringen von wärmeren und feuchten Luftmassen aus dem Mittelmeerraum zu Regenschauern in West- und Mittelbulgarien kommen. In den Vormittagsstunden kann es noch ortsweise regnen; gegen Mittag soll es wechselhaft bewölkt bis sonnig sein. Erst gegen Abend ist mit erneutem Eindringen feuchterer Luft vom Mittelmeer mit einer Bewölkungszunahme und Regen zu rechnen. Es werden mäßige, in Ostbulgarin und nördlich der Gebirge bis starke Winde aus Südwest wehen.
In den Gebirgen des Landes wird es ebenfalls verhältnismäßig warm, aber bewölkt bleiben. Auch ist Regen zu erwarten, der in den höheren Lagen in Schnee übergehen wird, wo stürmische Winde aus Südwest wehen werden. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 11°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über 5°C hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt bleiben und vor allem im Süden regnen. Auch dort werden mäßige, zuweilen starke Winde aus Südwest wehen. Die Tageshöchsttemperaturen werden 19°C erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe bis 16°C und ein Seegang bis Stärke 3.
Für den Sonntag sagen die Meteorologen einen weiteren leichten Anstieg der Lufttemperaturen und mehr Regen vorher.
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..