Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNR unterstützt die Initiative "Radiodiktat der nationalen Einheit“ der Ukraine

Foto: Facebook/Суспільне Мовлення

Der Bulgarische Nationale Rundfunk drückt sein Mitgefühl mit den Menschen in der Ukraine, die seit fast neun Monaten unter Kriegsbedingungen leben und schließt sich gemeinsam mit Dutzenden europäischer Medien der Initiative des ukrainischen öffentlichen Rundfunks „Radiodiktat der nationalen Einheit“ an.

Das Radiodiktat beginnt am 9.11.2022 um genau 11.00 Uhr bulgarischer Zeit und stellt ein gleichzeitiges Vorlesen und Aufzeichnen eines vorbereiteten Textes für Hörer in verschiedenen Ländern vor. So entsteht eine Art ukrainischsprachiger Flashmob mit Teilnehmern aus der ganzen Welt.

Der Text wurde von der Schriftstellerin und Regisseurin Iryna Tsilyk geschrieben und wird von der Schauspielerin Ada Rogovtseva diktiert, die mit dem Titel „Held der Ukraine“ ausgezeichnet wurde. Die ukrainische Antarktis-Expedition der Akademiker-Wernadskij-Station, die sich auf dem eisigen Kontinent befindet, wird ebenfalls an dem Diktat teilnehmen.

Die Veranstaltung hat eine lange Tradition, sie begann im Jahr 2000 und findet am Tag der ukrainischen Literatur und Sprache statt.

Ziel der heutigen Initiative ist es, mehr ukrainischsprachige Menschen in Bulgarien und auf der ganzen Welt dazu zu bringen, sich am Diktat zu beteiligen.

Finden Sie heraus, wie Sie mitmachen können - auf der Facebook-Seite des öffentlichen Rundfunks der Ukraine und auf seinem YouTube-Kanal.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie Chefkoch Scharankow das Rhodopengebirge London vorzog und ein anderes Konzept von Essen und Patriotismus entwickelte

Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..

veröffentlicht am 22.12.24 um 10:15

Elisabeth Bleiker aus der Schweiz: Bulgarien soll so echt bleiben, wie es ist

Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..

veröffentlicht am 22.12.24 um 08:40

Die Einwohner von Smejowo feiern den Pelin

Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..

veröffentlicht am 21.12.24 um 10:40