Der Übergang zur Klimaneutralität muss gut durchdacht, reibungslos, sozial und wirtschaftlich gerecht sein, damit er den Wohlstand der Menschen steigert und nicht mindert. Das erklärte Präsident Rumen Radew vor Journalisten in Ägypten, wo er an der 27. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen teilnahm.
Präsident Radew betonte, dass unser Land mit der Inbetriebnahme der Gasverbindung zwischen Griechenland und Bulgarien seinen Einfluss in der Region zurückgewonnen hat, dass es aber sein Potenzial nicht nur für den Transport von Energiequellen nutzen sollte. Seiner Meinung nach kann unser Land auch bei der Produktion der Energie der Zukunft - grünem Wasserstoff - eine regionale Führungsrolle übernehmen.
„Wir müssen viel mit unseren Partnern zusammenarbeiten, damit Bulgarien nicht nur ein Gebiet ist, durch das Energieressourcen transferiert werden. Wir können ein Land sein, das die Energie der Zukunft produziert. Wir haben alle Voraussetzungen dafür, sowohl was die natürlichen Ressourcen als auch was das wissenschaftliche Potenzial angeht“, betonte der Präsident.
In der Nacht zu Mittwoch liegen die Tiefsttemperaturen bei minus 6° bis minus 1°C, in Sofia minus 3°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Eine stärkere vorübergehende Bewölkungszunahme ist über den östlichen Regionen zu erwarten. Es wehen mäßige Winde..
Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen. Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr..
In der Nacht zu Dienstag wird sich der Wind aus Nord-Nordost verstärken, kalte Luftmassen dringen ein. Es wird bewölkt sein. Vielerorts kommt es zu Schneeschauern, in der Oberthrakischen Tiefebene und an der Schwarzmeerküste zu Regen und Schnee. Die..