Sein Name ist Zwetan Apostolow und er wurde 1925 im Dorf Lobosch bei Pernik geboren. Der 97-jährige Bulgare lebt in einem Haus in Belo Horizonte, der sechstgrößten Stadt Brasiliens, die 2,7 Millionen Einwohner hat. „Soweit ich weiß, ist Großvater Zwetan der älteste Bulgare im Land“, sagte unser Landsmann in Brasilien Daniel Metodiew gegenüber der BTA. Er hat kürzlich Zwetan Apostolow besucht und sich mit ihm unterhalten.
Großvater Zwetan aus Lobosch hat in all den Jahren nicht vergessen, Bulgarisch zu sprechen. Er habe bereitwillig von seinen Brüdern, der Heimat und seinem Studium an der Sofioter Universität erzählt.
Zwetan Apostolow war 26 Jahre alt, als er im Jahr 1951 nach Minas Gerais, Brasilien, ausgewandert ist.
„Und in all diesen Jahre wollte Großvater Zwetan die brasilianische Staatsbürgerschaft nicht annehmen. Er pflegt gern zu sagen, dass er Bulgare ist und Bulgare bleiben wird. Und als solcher sollte er nur eine Staatsbürgerschaft haben - die bulgarische“, so Daniel Metodiew.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..