Die Übergangsregierung wird das Verbot für die Lukoil-Raffinerie in Burgas aufheben, aus russischem Öl hergestellte Kraftstoffe zu exportieren.
Der Entscheidungsentwurf wurde zur öffentlichen Diskussion veröffentlicht. Er wurde vom geschäftsführenden Premier Galab Donew unterzeichnet und wird von Energieminister Rossen Christow, Wirtschaftsminister Nikola Stojanow und Finanzministerin Rossiza Welkowa unterstützt.
Das Verbot für „Lukoil“, aus russischem Öl hergestellte Kraftstoffe zu exportieren, wurde auf Drängen von Ex-Premier Kiril Petkow als Maßnahme zur Senkung der Kraftstoffpreise in Bulgarien eingeführt. Der Beschluss wurde am 29. Juli 2022 in den letzten Tagen seiner Regierung gefasst.
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..