Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Militärhilfe für Ukraine löst hitzige Debatten aus

Foto: Ani Petrowa

Die dem Parlament vorgelegten Resolutionsentwürfe von Demokratisches Bulgarien und GERB zur Bereitstellung von Militärhilfe für die Ukraine lösten hitzige politische Debatten aus. Es wurde vorgeschlagen, das Thema in den Parlamentsausschussen für Verteidigung und Außenpolitik zu diskutieren sobald sie gebildet werden.
Präsident Rumen Radew warnte davor, Waffen von der bulgarischen Armee abzuziehen solange die Bestände nicht aufgefüllt seien, da dies die Fähigkeiten der bulgarischen Armee vor dem Hintergrund des Krieges und der Spannungen auf dem Balkan verringern werde.
Laut GERB und Demokratisches Bulgarien könne Bulgarien, sollte es Waffen an Kiew liefern, von der NATO modernere erhalten.
Auch die DPS und "Wir setzen die Veränderung fort" stimmen der Idee zu, der Ukraine militärische Hilfe zu leisten.
Bulgarischer Fortschritt sei für den Waffenexport für die Ukraine im Rahmen eines Geschäfts, erklärte Parteichef Stefan Janew und betonte, dass die Partei eine solche Entscheidung unterstützen würde, wenn sie mit der Modernisierung der bulgarischen Verteidigungsfähigkeiten verbunden sei.
Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, beharrte darauf, dass die Linke keine Militärhilfe für die Ukraine unterstützen werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45