Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Internationales Festival der Knabenchöre

Foto: theboysaresinging.com

„Singt wie Engel, handlt wie Gentlemens und spielt wie Jungs“ ist das Motto des Reykjavik Boys' Choir. Der Chor gehört zu den Teilnehmern des Internationalen Chorfestivals „Knaben singen“ (International Choir Festival The Boys are  Singing). Es werden sechs Chöre zu hören sein - drei bulgarische und drei ausländische, mit je einem Konzert. Die Konzerte finden vom 14. bis 16. Oktober im Saal der Musikhochschule ˮProf. Pantcho Wladigerow“ statt. Geplant sind auch Begleitveranstaltungen in Dupniza und Samokow sowie ein Flashmob im Rila-Kloster.

Initiator und Organisator des Festivals ist Prof. Adriana Blagoewa, Leiterin des Sofioter Knabenchores beim Kulturhaus „Zar Boris III.-1928“ und die Sofia Boys Choir Association.

Prof. Adriana Blagoewa

Das Projekt wird im Rahmen des Finanzierungsmechanismus des Europäischen Wirtschaftsraums 2014-2021 finanziert.

„Die Idee und den Wunsch, ein solches Festival ins Leben zu rufen, hatte ich schon vor langer Zeit, um den Knabenchorgesang in Bulgarien zu popularisieren, unabhängig der Aktivitäten der bestehenden drei Knabenchöre in Sofia, Plowdiw und Warna“, erzählt Adriana Blagoewa. „Aus diesem Grund haben meine Kollegen vom Verein „Sofioter Knabenchor“ und ich beschlossen, gemeinsam mit unseren Partnern aus Island ein solches Festival zu veranstalten. Es konnte realisiert werden, nachdem wir vom Kultusministerium eine Projektförderung erhalten hatten. In Europa gibt es derzeit kein vergleichbares Festival“, erzählt Adriana Blagoewa und fügt hinzu, dass nach der langen Zeit der Beschränkungen die Organisation eines solchen Events keine einfache Sache war, da die Konzerttätigkeit der Chöre nahezu zum Erliegen gekommen war. Die Einladungen zum Festival wurden aber letztendlich angenommen, worüber die Organisatoren sehr glücklich sind.

Neben den drei bulgarischen Knabenchören werden auch Chöre aus Island, Mexiko und Tschechien auftreten. Einen Tag vor der Eröffnung des Festivals wurde eine Pressekonferenz gegeben, auf der die Präsentationen der Teilnehmer gezeigt wurden. Zwei der Chorleiter waren persönlich anwesend.

Aldo Adrián Guerrero ist der Leiter des Knabenchores Cedros-Up aus Mexiko, wo bekanntlich alle singen. „Wir haben viele und alle Arten von Chören - Kirchenchöre, Schulchöre und Chöre verschiedener Institutionen. Wir sind sehr erfreut, in Bulgarien zu sein, unsere Kunst zu präsentieren und die Musikkultur verschiedener Länder kennenzulernen. Gegenüber Adriana Blagoewa empfinden wir großen Respekt und Liebe, denn sie ist die Person, dank der wir die Möglichkeit haben, hier zu sein“, sagte der Leiter des Knabenchores aus Mexiko und fügte hinzu, dass bei den Konzerten Werke lateinamerikanischer Autoren aus Peru, Kuba, Argentinien, Venezuela und Mexiko vorgestellt werden.

„Mein Name ist Thorsten Sigurdsson. Ich bin ein professioneller Sänger, der lange als Opernsänger in Deutschland gearbeitet hat“, so stellte sich der Leiter  der "Boys' People" aus Reykjavík vor und erzählte, welch wunderbare und bereichernde Erfahrung es sei, einen Chor zu leiten, den er als seine Familie bezeichnete. Sein Chor wird traditionelle isländische Musik sowie Chorlieder vorstellen, die von zeitgenössischen isländischen Komponisten für Knabenchöre arrangiert wurden. Der Knabenchor aus Reykjavík hat Lieder in englischer und italienischer Sprache eingeübt und das beliebte bulgarische Lied „Der Wind wirbelt Schneeflocken auf“ in bulgarischer Sprache vorbereitet. (Musik: Hristo Nedjalkow, Text: Petko Kolew).

Auch die anderen Festivalteilnehmer haben neben ihrem traditionellen Repertoire auch bulgarische Lieder in bulgarischer Sprache einstudiert. In den verschiedenen Konzerten werden die Chöre gemeinsam die Festivalhymne Viva la musica (Musik von Adriana Blagoewa) und das Lied The Boys Are Singing, das von Stefan Waldobrew eigens für das Festival geschrieben wurde, aufführen.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: theboysaresinging.com




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

"100 Gründe"

Mindestens "100 Gründe" gibt es, Maria Iliewa zu lieben, die in diesem Sommer mit einer neuen, gleichnamigen Tournee durch das Land zieht. In einer Reihe von Konzerten präsentiert die Pop-Diva sowohl ihre größten Hits als auch brandneue Songs aus ihrem..

veröffentlicht am 27.06.24 um 09:44

Orlin Goranow feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

Der Liebling mehrerer Generationen, der Charmeur mit der Samtstimme Orlin Goranow feiert "50 Jahre Magie" auf der Bühne mit einer Tournee. Das erste Konzert findet heute Abend in Plowdiw statt, und das große Finale wird am 19. November in Sofia im Saal..

veröffentlicht am 26.06.24 um 12:04
Stefan Waldobrew

Stefan Waldobrew und „The Usual Suspects“ gehen auf Tournee

Ein heißer Sommer erwartet Stefan Waldobrew und die Band „The Usual Suspects“ .  Sie starten am 27. Juni von Russe aus eine Tournee durch das Land, auf der sie das neue Album „Erstaunliche Fragen“ vorstellen werden, das 11 Kompositionen..

veröffentlicht am 25.06.24 um 12:27