Bulgarien könnte Probleme mit der Stromversorgung bekommen, wenn zu viele erneuerbare Kapazitäten installiert werden und keine Möglichkeiten geschaffen werden, das Energiesystem auszugleichen. Davor warnten Experten auf einer Konferenz zur Entwicklung grüner Energie.
Derzeit gebe es Anträge für den Anschluss von fast 28.000 Megawatt Leistung, was viermal mehr sei als die Stromerzeugung im Land, sagte der Geschäftsführer des Stromnetzbetreibers Angelin Zatschew. Ihm zufolge wird der übermäßige Ausbau erneuerbarer Kapazitäten ohne gleichzeitigen Aufbau emissionsfreier Basiskapazitäten und ohne Speichersysteme in Zukunft zu solchen Risiken führen, berichtete unsere Reporterin Juliana Kornaschewa.
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...
Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um die 7°C. Tagsüber ist es überwiegend sonnig sein. Es wird ein..