Die Nationale Elektrizitätsgesellschaft und das Kernkraftwerk in Kosloduj, sollen entsprechend den bestehenden Rahmenverträgen und öffentlichen Ausschreibungen mit russischen Unternehmen weiterarbeiten. Das wurde von der amtierenden Übergangsregierung beschlossen, nachdem die EU Bulgarien zu dieser Frage eine Ausnahme von den Sanktionen gegen Russland gestattet hatte, schreibt die Zeitung „24 Tschasa“.
Die Atomenergie werde im neuen Sanktionspaket der EU gegen Russland voraussichtlich nicht berücksichtigt, schreibt seinerseits Politico. Die Veröffentlichung bezieht sich auf eine diplomatische Quelle in Brüssel, dass Bulgarien gegen diese Sanktionen sei, da das Land Strom nach Griechenland und in den Westbalkan exportiere, der in einem mit russischer Technologie betriebenen Kernkraftwerk produziert wird.
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den Hallen der Internationalen Messe in Plowdiw präsentiert, berichtete die BTA. Die..
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich. Teil dieser..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..