Es bestehe ein Risiko für die nationale Sicherheit Bulgariens, aber keine direkte Bedrohung, sagte auf einer Pressekonferenz im Ministerrat der amtierende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow. Er kommentierte die angekündigte Teil-Mobilisierung in Russland und meinte, sie führe „zu einer Verschärfung des Konflikts und einer erschwerten Vorhersagbarkeit“ seines Endes. „Bulgarien ist Mitglied der NATO, und das System der kollektiven Verteidigung garantiert unsere nationale Sicherheit“, erinnerte der Minister.
„Jeder eingefrorene, schwelende oder heiße Konflikt, wie derzeit in der Ukraine, ist ein nationales Sicherheitsrisiko - angefangen bei den Flüchtlingsströmen und dem Einsatz wirtschaftlicher Mittel, die unsere nationale Sicherheit beeinträchtigen. Jeder sieht es selbst, was mit den Preisen passiert“, fügte Stojanow hinzu.Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..