Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reparatur von Denkmal von Assen-Dynastie soll es 50 weitere Jahre erhalten

Foto: Sdrawka Masljankowa

10 Tage soll die Reparatur des Denkmals der Assen-Dynastie, das Wahrzeichen von Weliko Tarnow, andauern. Die Nieten, die das 33 m lange Schwert in der Mitte der Komposition halten, sollen ersetzt werden, gab der stellvertretende Bürgermeister der Stadt, Nejko Gentchew, bekannt. Einige der 60.000 Befestigungselemente sollen bereits 1985 beschädigt worden sein, als das Denkmal zum 800. Jahrestag des Aufstands der Könige Assen und Peter aufgestellt wurde. Die vier bronzenen Reiter im Denkmal wiegen zwischen 9 und 11 Tonnen. Sie wurden damals mit speziell aus Japan bestellten Stahl am Boden verschraubt und seien in einem ausgezeichnetem Zustand. Wie der stellvertretende Bürgermeister behauptet, soll es kein anderes Denkmal in Europa geben, das nach dieser Technologie gebaut wurde. In den Pferdefiguren sollen sich Stahlseile befinden, die sie aufrecht halten, präzisierte Gentchew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Verteidigung bietet Chancen für bulgarische Hersteller

Die bulgarische Industrie- und Handelskammer veranstaltet heute ein Informationsseminar zum Thema „Europäische Verteidigung und Chancen für bulgarische Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Verteidigungsprodukten“. Hauptziel des..

veröffentlicht am 23.04.25 um 09:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 23. April

Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 bis 12°C liegen, in Sofia um die 8°C. Am Vormittag wird es sonnig sein, doch am Nachmittag kommt es im Westen Bulgariens zu kurzen Regenschauern und Gewittern. Es wird ein mäßiger Wind wehen,..

veröffentlicht am 22.04.25 um 19:45

EK prüft von Bulgarien beantragte Änderungen im Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass Bulgarien eine Neuprüfung des nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans beantragt hat. Die Europäische Kommission wird den Antrag, den unser Land am 16. April gestellt hat,..

veröffentlicht am 22.04.25 um 17:51