Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Orient Express

Foto: Facebook/museumruse

Der legendäre Orient Express, der einmal im Jahr von Paris nach Istanbul fährt, hielt nach zweijähriger Pause am Hauptbahnhof in Russe, berichtete BTA. In den 15 Waggons der Komposition reisen 83 Touristen aus verschiedenen Ländern, hauptsächlich Amerikaner und Engländer. Um den Komfort der Passagiere bemühen sich 47 Mitarbeiter. Die abwechslungsreiche Speisekarte umfasst ein lokales Gericht aus jedem Land, durch das der Zug fährt. Im Gespräch mit BTA bemerkte Stefano Gambilone, ein Steward im Zug, dass man sich bei der Reise in die 1920er Jahre zurückversetzt fühle. Die Mitfahrenden hätten immer etwas  zu feiern und es mache immer viel Spaß. 

Der Chef des Hauptbahnhofs in Russe, Radoslaw Turlakow, sagte, dass der Zug während seines Aufenthalts in der Donaustadt mit Wasser gefüllt, einer technischen Inspektion und einer Grenzkontrolle unterzogen werden wird.

Für die Strecke nach Warna sollen die beiden rumänischen Diesellokomotiven durch die neue Elektrolok der Bulgarischen Eisenbahnen „Khan Kardam“ ersetzt werden. Der Otient-Express soll planmäßig morgen in Istanbul eintreffen. Auf dem Rückweg fährt der Orient Express am Samstag, dem 3. September, noch einmal durch Russe, wo er am Bahnhof einen Aufenthalt von 101 Minuten haben wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. Februar

Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..

veröffentlicht am 10.02.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow weilt in USA zu Gesprächen mit amerikanischen Unternehmen

Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..

veröffentlicht am 10.02.25 um 18:06
Daniel Mitow und Andrea Ikić-Böhm

Österreich unterstützt nachdrücklich Bulgariens Kampf gegen illegale Migration

Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..

veröffentlicht am 10.02.25 um 17:48