Der allgemeine Index der Erzeugerpreise stieg im Juli gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um den Rekordwert von 42,5 Prozent und gegenüber Juni um 3,8 Prozent, weisen die Angaben des Nationalen Statistikamts aus. Die Preise für die Erzeugung und Zustellung von Gas, Strom und Wärmeenergie stiegen im Juli gegenüber 2021 um ganze 103 Prozent, nachdem sie allein im Juni eine Erhöhung von 83 Prozent erfahren hatten; innerhalb eines Monats stiegen sie um 19,3 Prozent. Die Angaben über den beschleunigten Anstieg der Erzeugerpreise im Juli deuten darauf hin, dass sich die Verbraucherinflation auch in den kommenden Monaten weiter verstärken werde. Anfang dieses Monats hatte das Nationale Statistikamt eine Beschleunigung der Verbraucherinflation für den Juli von bis zu 17,3 Prozent gemeldet, die damit den höchsten Stand seit Mai 1998 erreichte.
Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..
Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..
Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...