Die erste Phase des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit zur Unterstützung kleiner Unternehmen zielt auf eine technologische Modernisierung ab und ist auf Unternehmen mit Wachstumspotenzial ausgerichtet, sagte gegenüber dem BNR Eleonora Negulowa, Vorsitzende des Verbands kleiner und mittlerer Unternehmen. Ihrer Meinung nach werden 500 bis 600 Unternehmen, die mittelfristig auf positive Auswirkungen auf die Wirtschaft hoffen, die Möglichkeit in Anspruch nehmen; die Ergebnisse der Unterstützung werden jedoch frühestens in 2 Jahren sichtbar sein. Insgesamt sind 260 Millionen Lewa (ca. 133 Mill. Euro) für die rentabelsten Unternehmen vorgesehen.
Fast 1.100 Unternehmen beteiligen sich am heutigen Online-Informationstag zu den Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung wurde vom amtierenden stellvertretenden Ministerpräsidenten für die Verwaltung der europäischer Fonds Atanas Pekanow eröffnet.
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..