Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Gericht in Warna lehnte Auslieferung von Alexej Altschin ab

Alexej Altschin
Foto: Radio Warna

Das Berufungsgericht Warna lehnte die Auslieferung des russischen Staatsbürgers Alexej Altschin ab, berichtete die BNR-Korrespondentin in Warna, Daniela Stojnowa. Nach Anhörung zweier Zeugen, darunter Gennadi Gudkow – ein ehemaliger Abgeordneter der russischen Duma, der in Warna lebt, ordneten die Richter die Freilassung von Altschin an und hoben seine Untersuchungshaft auf.

Das Bezirksgericht Warna hatte dem Auslieferungsantrag stattgegeben, der von russischer Seite mit einer Anklage wegen Steuerhinterziehung in besonders hohem Maße begründet worden war.

Nach der endgültigen Entscheidung des Berufungsgerichts droht Altschin keine Rücknahme mehr.

Vor dem Gerichtsgebäude standen erneut Demonstranten, darunter der anerkannte bulgarische Regisseur Galin Stoew, dem zufolge die Anschuldigungen erfunden seien und es keine Garantie dafür gebe, dass Altschin in Russland einen gerechten Prozess erhält. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beteiligte sich der junge Mann aktiv an den Anti-Kreml-Protesten, heftete sich ein Band mit der ukrainischen Flagge an und verbrannte öffentlich seinen  russischen Pass.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25