Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB-Vorsitzender wirft Ex-Regierenden vor, ihre eigenen Gasverträge zu sabotieren

Bojko Borissow
Foto: BGNES

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow beschuldigte den ehemaligen Premierminister Kiril Petkow und den ehemaligen Vizepremier Assen Wassilew, die Lieferung von US-amerikanischem Flüssigerdgas in das Land zu sabotieren. 

Am Ende seiner Amtszeit gelang es Kiril Petkow, die Lieferung von sieben LNG-Tankern für jeden Monat von Oktober 2022 bis Ende April 2023 zu einem Preis auszuhandeln, der mindestens 20 Dollar unter dem Preis auf den europäischen Märkten lag. Laut Bojko Borissow hat das Kabinett Petkow den Vertrag mit dem amerikanischen Unternehmen nicht unterzeichnet und keinen Lieferungsort für die Entladung der Tanker reserviert. 

Bojko Borissow drückte seine Zufriedenheit mit der Erklärung der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ gegen die Rückkehr von „Gazprom“ als Gaslieferant in unser Land aus. Er bestand jedoch darauf, dass auch der Ölkonzern „Lukoil“ in das Dokument aufgenommen werden sollte. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10