Die Ergebnisse der regionalen Gesundheitsinspektion und des Wasserwerks Sofia werden heute erwartet, ob das Leitungswasser in Swoge als Trinkwasser benutzt werden kann, kündigte der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ilija Bogdanow an. Vor einigen Tagen waren Aufgrund des plötzlichen Versiegens des Iskretzka-Flusses Swoge und umliegende Dörfer ohne Wasserversorgung geblieben. Sollte sich herausstellen, dass das Wasser nicht trinkbar ist, solle die Verteilung von abgefülltem Wasser an die Bürger fortgesetzt werden. 34.160 Kilogramm tote Fische, die aus den ausgetrockneten Fischteichen entfernt werden mussten, wurden letzte Nacht zur Verbrennungsanlage in Ichtiman transportiert. Die bulgarische Behörde für Lebensmittelsicherheit erteilte den Betreibern der Fischteiche Anweisungen zur Desinfektion.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..