Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Jugendliche aus Warna unterstützen Gleichaltrige bei der Berufswahl

Foto: Archiv

Wie wählt man am besten einen Beruf? Was sollte man bei seiner Berufswahl beachten? Reichen die Kenntnisse, die man im Unterricht erworben hat, bei der Jobsuche aus? Junge Menschen aus Warna, die am „Workshop für Unternehmertum“ teilnehmen, werden ihren Altersgenossen, die in die Welt der Erwachsenen eintreten, Antworten auf diese und andere Fragen geben. Die Informationskampagne über die Berufe der Zukunft ist Teil der Jugendinitiative „Ich wähle meine Zukunft“. Sie wird von der Vereinigung „Meine Stadt“ mit der finanziellen Unterstützung der Stadtverwaltung von Warna und der Direktion für Jugendaktivitäten und Sport durchgeführt.

Das Ziel der Initiative ist, dass mehr junge Menschen sich fragen, ob sie ihren Beruf bereits gewählt haben und ob er in den nächsten zehn Jahren auf dem Arbeitsmarkt gefragt sein wird. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Vereinigung haben mit der Verteilung des Handbuchs „Einfache Schritte bei der Berufswahl“ begonnen, das mehr als 300 junge Menschen erreichen soll. Es wird ihnen Schritt für Schritt nahe bringen, wie sie ihren Beruf wählen können, wie es ist, Unternehmer zu sein und als Freiberufler von zu Hause aus zu arbeiten. Das sagte gegenüber BNR Warna die Vorsitzende der Vereinigung „Meine Stadt“ Anna Radewa, die sich seit 11 Jahren für diese Aktion engagiert. Ihrer Meinung nach herrscht in Bulgarien immer noch eine große Diskrepanz zwischen Bildungsprofilen und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Die Berufe der Zukunft seien nach wie vor die im Bereich der Informationstechnologien, ist sie überzeugt.

An der Initiative können sich Jugendliche im Alter zwischen 15 und 29 Jahren beteiligen. Für weitere Informationen können Sie die Vereinigung „Meine Stadt“ über deren Facebook-Seite kontaktieren. Die Kampagne dauert bis Ende September an und wäre auch für junge Ukrainer sehr nützlich, die in Warna Zuflucht vor den Schrecken des Krieges gefunden haben.

Zusammengestellt von: Wessela Krastewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ethnoküche, altertürmliche Trachten und Orchideen in der Europäischen Nacht der Museen in Burgas und Nessebar

Das Ethnografische Museum in Burgas wird heute nach leckeren Speisen duften. Der Direktor Dr. Milen Nikolow höchstpersönlich wird den Kochlöffel schwingen und zeigen, was unter ethnischer Küche zu verstehen ist und wie Schweinefleisch mit Gartenampfer,..

veröffentlicht am 18.05.24 um 12:10

Berufliches Burnout ist am häufigsten bei Menschen mit gesellschaftlich wichtigen Aufgaben zu beobachten

Die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen über den gesamten Lebenszyklus hinweg steht im Mittelpunkt der Europäischen Woche der öffentlichen Gesundheit. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften in ganz..

veröffentlicht am 15.05.24 um 13:41

Über ein mögliches Leben in einer Welt ohne Monopole

Mit den vom Parlament verabschiedeten Änderungen des Energiegesetzes wurde der Beginn der Übergangszeit für die Liberalisierung des Strommarktes auf den 1. Juli 2025 verlegt. Die Änderungen sollen eine schrittweise Möglichkeit zur vollständigen..

veröffentlicht am 14.05.24 um 12:10