Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fünf jahrhundertealte Bäume im Park „Strandscha“ werden unter Schutz gestellt

Foto: strandja.bg

Fünf weitere jahrhundertealte Bäume im Naturpark „Strandscha“ werden unter Naturschutz gestellt. Sie befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Zarewo, teilte die Verwaltung des Reservats mit. Drei davon gehören zu der Art Strandscha-Eiche (Quercus hartwissiana) und je einer zu den Arten Flatterulme (Ulmus laevis) und Zerreiche (Quercus cerris).

In der vergangenen Woche wurden die Bäume von einem Sachverständigenausschuss eingehend geprüft. Dieser hat bestätigt, dass sie alle Voraussetzungen erfüllen, um unter Naturschutz gestellt zu werden. Ihre Umzäunung und Markierung wird bis Ende des Sommers gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfolgen.

Derzeit gibt es im Naturpark „Strandscha“ 29 geschützte alte Bäume, von denen 11 im letzten Jahr unter Naturschutz gestellt wurden. Die Bäume sind zwischen 150 und 600 Jahre alt, wobei 21 von ihnen zu der für diese Region charakteristischen Art Strandscha-Eiche gehören.

Zusammengestellt von: Wessela Krastewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: strandja.bg


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10