Die Liebe zu den bulgarischen Volksliedern und Reigen zog am ersten August-Wochenende Hunderte von ausländischen Gästen zum Folkloretreffen nach Kopriwschtitza - Niederländer, Belgier, Japaner, Franzosen, Briten und etliche andere, die fotografierten, mitsangen und mittanzten, oder einfach nur auf den Wiesen saßen und das Geschehen auf den 6 Bühnen verfolgten. Die bulgarische Folklore ist für viele dieser Menschen nicht nur eine Attraktion, sondern eine echte Leidenschaft ist, der sie ihre Freizeit widmen.
„Sie berührt mich zutiefst, so sehr, dass mir die Tränen kommen, wenn ich über sie sprechen. Sie ist beeindruckend, und hier zu sein, ist unbeschreiblich. Ich habe all diese Menschen gesehen – junge und alte, und all die Klänge gehört, die tief in mir vibrieren. Ich bin hier mit meiner Folkloregruppe, die einen Bühnenauftritt hat. Die Teilnehmer des Folklorefests sind sehr schön – die Trachten, die Farben, die Lieder, ihr Lächeln, die Tänze… Für mich sind das magische Momente!“
Marisa ist Griechin von der Insel Lesbos. Sie ist Musikerin - spielt Akkordeon und leitet einen Chor für polyphone Musik. Die Balkan-Rhythmen sind für sie eine Quelle der Inspiration:
„Ich bin wegen des Festivals und der Musik nach Kopriwschtitza gekommen, vor allem aber wegen der Authentizität der präsentierten Traditionen. Auch das Städtchen selbst hat mich sehr beeindruckt; es ist wirklich unglaublich schön hier!“
Wer in Kopriwschtitza war, bekam den Eindruck, dass unter den ausländischen Gästen des Folkloretreffens die Niederländer am zahlreichsten waren. Wir machten die Bekanntschaft mit Toke und Caspar. Es stellte sich heraus, dass ihre Verbindung mit unserer Folklore nicht erst seit gestern ist:
„Als ich ein Kind war, gab es in meiner Stadt, die einen Austausch mit Warna pflegt, eine Laiengruppe für bulgarische Tänze. Ihr Leiter brachte mir die ersten Schritte sei. Wir beherrschen einige Reigen und Volkslieder, da wir uns einem zweijährigen Projekt über bulgarische Folklore angeschlossen hatten.“
„Wir haben bereits bulgarische Folklore in den Niederlanden aufgeführt. 2014 besuchten wir Bulgarien und danach kamen wir ein weiteres Mal nach Kopriwschtitza im Rahmen dieses Projekts. In einigen umliegenden Dörfern haben wir bulgarische Volkstänze aufgeführt.“
Die Ausländer nehmen die bulgarische Volksmusik in besonderer Weise wahr. Sie bezeichnen sie als „echt, wild, ungezügelt, tiefsinnig… „Wir Niederländer sind ein bisschen langweilig, deshalb mögen wir Ihre temperamentvolle Folklore“, erklärte Marleen Hartevelt, die seit Jahren im Chor „Chubritsa“ in Amsterdam singt. Über die bulgarische Musik sagte sie:
„Sie ist sehr schön! Und diese typische Harmonie ist äußerst interessant, weil wir so etwas in unserer Musik nicht haben. Die Leute denken zu Beginn, dass etwas nicht stimmt; mir gefällt sie aber. Ihre Folklore ist verspielt, unterhaltend, fröhlich, aber auch melancholisch, weil sie die Seele tief berührt. Ich erinnere mich an das Folkloretreffen in Kopriwschtitza vor 22 Jahren; es war damals genauso schön. Der Geist von Kopriwschtitza hat bis heute überlebt!“, sagte abschließend Marleen Hartevelt.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Weneta Nikolowa
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..
Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese..
„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten,..