Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erhält von EU vier Mal mehr Mittel als es einzahlt

Foto: bgonair.bg

Bulgarien habe von 2007 bis Juni 2022 aus den Struktur- und Kohäsionsfonds der EU 11 Milliarden Euro für Projekte erhalten. Diese Angaben veröffentlichte das Institut für Marktwirtschaft auf seiner Internetseite. Die Hauptstadt Sofia habe die meisten Investitionen angezogen – über 2,6 Milliarden Euro, die Region Plowdiw über 600 Millionen Euro, die Region Blagoewgrad über 550 Millionen Euro und die Region Burgas 450 Millionen Euro, zeigt die interaktive Karte. Bulgarien trage jährlich etwa 250 Millionen Euro zum EU-Haushalt bei und erhalte etwa eine Milliarde Euro zurück, gab der Wirtschaftsexperte Adrian Nikolow in einem Interview für den BNR bekannt. Das meiste Geld aus den europäischen Fonds fließe in Infrastrukturprojekte wie die U-Bahn, Straßen und Autobahnen sowie in Wasserkreisläufe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Philippe Kupfer

Österreichische Unternehmen in Bulgarien erwarten ein stabiles Geschäftsklima im Jahr 2025

Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..

veröffentlicht am 21.01.25 um 17:19
Grosdan Karadschow

Sofia besteht auf Bau von Verkehrskorridoren Griechenland-Bulgarien-Rumänien

Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum. Mehr als 18.000 griechische..

veröffentlicht am 20.01.25 um 12:40

Bulgarien eröffnet seinen Stand auf der Grünen Woche Berlin mit traditionellen Qualitätsprodukten

Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 15:20