Am 20. Juli ehren die orthodoxen Christen den biblischen Propheten Elias, einen Nachkommen des heiligen Urvaters Aaron. Unser Volk bezeichnet das Fest als Ilinden und verehrt den heiligen Elias als Gebieter über Sommersturm, Donner, Blitz und Hagel.
In Volksmärchen wird erzählt, dass der Heilige Elias einen Feuerwagen hat und damit den Drachen jagt, der den Weizen von den Feldern frisst. Wahrscheinlich steht diese Vorstellung mit dem in seiner Biografie beschriebenen Wunder seines Abgangs aus der irdischen Welt im Zusammenhang, wonach der Heilige Elias von einem Feuerwagen lebendig in den Himmel getragen wurde. Ein schönes Lied aus dem Repertoire von Daniel Spassow und Milen Iwanow erzählt ebenfalls von den übernatürlichen Kräften des Heiligen Elias.Redaktion: Albena Besowska
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das dreitägige Festival der Stickerei für die Einwohner und Gäste des Dorfes Wardim bei Swistoff geht weiter. Es findet auf dem Platz neben dem Gemeindezentrum „Trudoliubie -1907“ statt, teilten die Organisatoren mit. Das Festival hat sich auf die..
In der Stadt Aksakowo bei Warna wurde die erste reine Mädchengruppe von Dudelsack-Spielerinnen in Bulgarien ins Leben gerufen. Das gab Nikola Georgiew bekannt, Leiter der Dudelsack-Schule „Thrakien“, wo die Gruppe gegründet wurde...
Als die heißesten Tage des Sommers gelten in Bulgarien der 15., 16. und 17. Juli. Unsere Vorfahren haben daher seit uralten Zeiten bestimmte Rituale durchgeführt, um sich und ihr Hab und Gut zu schützen und die Zukunft zu deuten. Diese Rituale haben..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in..