Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationen beim Präsidenten vor drittem Sondierungsmandat: DPS

Die DPS hat erneut auf vorgezogene Wahlen bestanden, werde sich aber nicht aus der Verantwortung ziehen, bis diese abgehalten werden

Mustafa Karadayi und Rumen Radew
Foto: BGNES

Bei den Konsultationen mit dem Präsidenten vor der Erteilung des dritten Sondierungsmandats für die Kabinettsbildung bekräftigte der DPS-Vorsitzende Mustafa Karadayi die Position seiner Partei, dass das Land vorgezogene Wahlen brauche. Wichtig sei jedoch die Frage, was getan werden müsse, bevor sie abgehalten werden.

Mustafa Karadayi erinnerte daran, dass seine Partei schon vor langer Zeit die Formel für die Bildung einer Parlamentsmehrheit als falsch eingestuft und vorgezogene Wahlen prognostiziert habe.

„Wir befinden uns in einer politischen, Gesundheits-, Wirtschafts- und Energiekrise. In dieser Situation haben wir bereits im April gesagt, dass die Formel und die derzeitige Regierung, die zurückgetreten ist, falsch sind. Die politische Logik diktiert, dass eine Koalition, die auf Hass, Konfrontation, Spaltung und Revanchismus beruht, nicht lange Bestand haben kann und früher oder später scheitern wird“, sagte Mustafa Karadayi.

Gleichzeitig erinnerte er daran, dass die DPS in Krisensituationen immer „ihre wichtige, verantwortungsvolle Rolle“ gespielt habe. „Wir werden unsere Verantwortung tragen und uns nicht davor drücken“, fügte er hinzu.

.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55