Bei seiner Rückkehr aus Montenegro äußerte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew auf dem Flughafen Sofia seine Besorgnis darüber, dass viele wichtige Fragen für das Land ungelöst bleiben würden, wenn das Parlament noch vor Ende Juli aufgelöst werden müsste.
Innerhalb weniger Tage wolle Radew der zweitgrößten Fraktion – GERB-SDS, das Mandat zur Regierungsbildung überreichen. Wenn das zweite Mandat zurückgegeben wird, wie von der Opposition bereits angekündigt wurde, werde der Staatspräsident Konsultationen einleiten, um zu entscheiden, wem das dritte Mandat übergeben werden soll, um eine Regierung zu bilden.
„Falls sich die Parteien für vorgezogene Parlamentswahlen entscheiden sollten, halte ich es für sinnvoll, dass sie Anfang Oktober durchzuführt werden“, sagte der bulgarische Staatschef.
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..