In einer von der Parlamentstribüne verlesenen Erklärung forderte die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ den Generalstaatsanwalt Iwan Geschew zum Rücktritt auf, da er die moralischen Anforderungen für dieses Amt nicht erfülle.
Die Partei unterstützt die Justizministerin Nadeschda Jordanowa vorgebrachten Argumente für die vorzeitige Entlassung des Staatsanwalts: grobes Fehlverhalten, systematische Nichterfüllung seiner Pflichten und Schädigung des Ansehens der Judikative. „Die Staatsanwaltschaft sollte die wahren Verbrecher und den enormen Missbrauch öffentlicher Gelder untersuchen und sich für das Wohl der bulgarischen Bürger einsetzen“, heißt es in der Erklärung weiter. Sie weist auch darauf hin, dass nur „zwei mutige Frauen - Atanaska Dischewa und Olga Kerelska“ es gewagt haben, den Vorschlag zur Entlassung des Generalstaatsanwalts zu unterstützen.
Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..
Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die..
Am Mittwoch wird es bewölkt und vielerorts in Nord- und Westbulgarien regnen, intensiver im Nordwesten Bulgariens. Im Süden lockert am Nachmittag vorübergehend die Wolkendecke auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9° und 14°C, in Sofia um 10°C,..