In der griechischen Stadt Komotini nahmen die Ministerpräsidenten Griechenlands und Bulgariens, Kyriakos Mitsotakis und Kyrill Petkow, an der Eröffnung des Gas-Interkonnektors zwischen beiden Ländern (Greece-Bulgaria Intersystem Gas Connection - ICGB) teil, der die zweite Gasverbindung zwischen beiden Ländern darstellt. Auf der Zeremonie war auch Aserbaidschans Energieminister Parviz Shahbazov zugegen.
„Dieser Augenblick ist für den Balkan und für Europa wichtig, nicht nur wegen der Eröffnung einer Gaspipeline, sondern eines Projekts, das Griechenland und Bulgarien näher zusammenbringt“, sagte Mitsotakis.
Die Leitung, die die Gastransportnetze der beiden Länder verbindet, ist 182 Kilometer lang und über sie können jährlich bis zu 3 Milliarden Kubikmeter Gas gepumpt werden. Künftig solle die Kapazität sogar auf 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr erhöht werden. Es besteht ferner eine Verbindung zum künftigen Gasterminal in Alexandroupolis, an dem Bulgarien zu 20 Prozent beteiligt ist.
Fotos: Mehmet Recep
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..