Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren brauchen sich keine Sorgen über Gaslieferungen zu machen, es wird ein Plan erstellt

Alexander Nikolow
Foto: BGNES

Von Bulgarien werden maximale Anstrengungen verlangt, damit zumindest der spezifische Bedarf gedeckt und der Winter ruhig überbrückt werden kann. Das sagte der scheidende Energieminister Alexander Nikolow vor Journalisten nach einer geschlossenen Parlamentssitzung über die Gaslieferungen an Bulgarien. 

Die Leute sollten ruhig sein, denn Bulgarien steht infrastrukturell recht gut da, d.h. es gibt genügend konventionelle Lösungen. Die Stromerzeugung in Bulgarien ist nicht vom Erdgas abhängig, was ebenfalls eine gute Nachricht ist. Selbst wenn es einen Versorgungsengpass geben sollte, können alternative Kraftstoffe eingesetzt werden“, sagte er. 

Derzeit werde ein konkreter Plan entwickelt und ergänzt. Der Energiemix ganz Europas hänge stark vom Unternehmen „Gazprom Export“ ab und das spezifische Verhalten dieses Lieferanten zeige deutlich, dass seine Ziele eher geopolitischer denn kommerzieller Natur seien, so Nikolow.

Nach der Anhörung äußerten sich die Abgeordneten besorgt darüber, ob es überhaupt Gaslieferungen nach Bulgarien geben wird und wie hoch der Preis sein wird. Es gibt keinen Vertrag über regelmäßige Lieferungen, sie erfolgen Tag für Tag, es besteht keine Klarheit über Herbst und Winter, kommentierten Vertreter der BSP. Auch für amerikanisches Flüssiggas liegen es keine langfristigen Verträge vor.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50