Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dringende Anhörung des Premierministers zur Ausweisung von 70 russischen Diplomaten

Kiril Petkow
Foto: BNT

In einer geschlossenen Sitzung hat die Volksversammlung den scheidenden Premierminister Kiril Petkow und die Leiter der spezialisierten Sicherheitsdienste im Zusammenhang mit der Abberufung von 70 russischen Diplomaten aus unserem Land angehört. 

Petkow berichtete den Abgeordneten, dass die Maßnahme das Ergebnis eines langen Prozesses sei, der im März dieses Jahres begonnen habe und an dem die Dienste beteiligt waren. „Die Idee, dass es sich um eine einseitige Entscheidung handelt, war ein weiterer Versuch politischer Manöver“, sagte der scheidende Premierminister vor Reportern.

Laut Dessislawa Atanassowa von GERB habe Kiril Petkow versucht, sich hinter „irgendwelchen Berichten und Beamten des Außenministeriums“ zu verstecken. Ihren Worten zufolge sei es niemandem im Plenum klar geworden, wie die Entscheidung zustande gekommen ist.

Ähnlich reagierte der Vorsitzende der Partei „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow, dem zufolge die Abgeordneten nichts Konkretes gehört hätten.

„Ich persönlich habe eine gut verrichtete Arbeit gesehen“, kommentierte Christo Iwanow von der mitregierenden Koalition „Demokratisches Bulgarien“. „Es wurde klar, dass diese Informationen an das Außenministerium geschickt wurden und dass dies die Institution ist, die gemäß der normalen diplomatischen Praxis diese Entscheidung getroffen hat“, fügte Iwanow hinzu.

Die BSP, die andere Regierungspartei, lehnte es ab, die Anhörung zu kommentieren, die auf ihren Wunsch hin stattfand. Heute jedoch erklärte die Vorsitzende Kornelia Ninowa, die Entscheidung zur Ausweisung stehe am Rande des Abbruchs der diplomatischen Beziehungen zu Russland.

https://bnr.bg/de/post/101669560/bsp-stoppt-verhandlungen-uber-neues-kabinett-und-will-kiril-petkow-nicht-als-premierminister

Ebenfalls heute Abend meldete sich die russische Botschafterin Eleonora Mitrofanowa in einer außerordentlichen Videoansprache auf Facebook zu Wort, in der sie erklärte, dass sich die russische Regierung das Recht auf eine, möglicherweise asymmetrische, Reaktion vorbehält. „Es ist sehr bedauerlich, dass die bulgarische Regierung auf diese Weise versucht, uns arg mit dem bulgarischen Volk zu zerstreiten. Ich denke, das wird nicht gelingen“, fügte Mitrofanowa hinzu.

Link zum Video - https://www.facebook.com/watch/?v=5462632937093309



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11