Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU billigt 78 Millionen Euro für Ausbau bulgarischen Gasspeichers

Gasspeicher Tschiren
Foto: bulgartransgaz.bg

Der EU-Energierat hat sich darauf geeinigt, dass die unterirdischen Gasspeicher der Gemeinschaft bis zum Winter 2022/23 zu mindestens 80 Prozent und bis zur darauffolgenden Periode zu 90 Prozent gefüllt sein müssen.

Für Bulgarien, das nur über den Gasspeicher in Tschiren verfügt, bedeutet das, dass dieser für diesen Winter auf 4,64 Terawattstunden und daraufhin bis auf 5,22 Terawattstunden gefüllt werden muss.

Während des Rates in Luxemburg wurde eine Vereinbarung zwischen Bulgartransgaz und der EU unterzeichnet, mit der die Europäische Kommission die Erweiterung des Gasspeichers Tschiren im Rahmen der Connecting Europe Facility (CEF) mit 78 Millionen Euro oder 80 Prozent der Ausgaben dafür finanziert. Durch die Erweiterung wird das Speichervolumen in Tschiren auf 1 Milliarde Kubikmeter und der Umfang der täglichen Ein- uns Ausspeicherung auf 8 bis10 Millionen Kubikmeter erhöht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41
Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25