Laut einem von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht erfüllt Bulgarien drei der vier wirtschaftlichen Konvergenzkriterien, die für den Beitritt zur Eurozone erforderlich sind.
Unser Land entspricht den Kriterien solide und nachhaltige öffentliche Finanzen, Wechselkursstabilität und langfristige Zinssätze. Wir erfüllen allerdings immer noch nicht das Kriterium für Preisstabilität.
Der Konvergenzbericht 2022 der Europäischen Kommission bewertet die Fortschritte Bulgariens sowie Rumäniens, Kroatiens, der Tschechischen Republik, Polens, Ungarns und Schwedens, die den Euro noch nicht eingeführt haben.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..