Schulschließungen wegen hoher Strom- und Heizkosten seien nicht zu befürchten. Einige Budgetaktualisierungen seien möglich, um Schulen zu Beginn des neuen Schuljahres und der nächsten Heizperiode zu unterstützen. Das teilte Bildungsminister Akademiemitglied Nikolai Denkow gegenüber dem Fernsehsender bTV mit.
Minister Denkow äußerte sich auch zur Notwendigkeit, das Schuljahr früher zu beginnen. „Unsere Kinder, insbesondere bis zur 6. Klasse, lernen ganze Monate weniger als ihre Altersgenossen im Ausland“, konstatierte Denkow und wies darauf hin, dass der Unterschied in der Ausbildungsdauer rund 25 Prozent betrage.
„Das muss ausgeglichen werden. Daher müssen wir neben den Änderungen in den Lehrplänen überlegen, wie wir das Schuljahr verlängern können“, sagte der Bildungsminister.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...