Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bulgarien verlangt von Europäischer Kommission Klärung russischer Gasimporte in EU

Finanzminister Assen Wassilew
Foto: BGNES

Der stellvertretende bulgarische Ministerpräsident und Finanzminister Assen Wassilew forderte die Europäische Kommission auf, zu klären, ob einzelne EU-Länder unterschiedlich von Gazprom behandelt werden und ob es in einigen Mitgliedstaaten zu einem Verstoß gegen die Sanktionen von Seiten einiger Unternehmen gekommen ist. Wassilew warf diese Frage nach der Meldung auf, wonach Griechenland russische Gaslieferungen für April in Euro bezahlt hätte. Er äußerte auch Vorbehalte gegenüber der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Stützung der Mitgliedstaaten, die in Folge der Sanktionen gegen Russland Verluste erleiden.

Russische Militärs meldeten, dass am 25. Mai ein Korridor bereitgestellt werden soll, um etwa 70 Schiffe aus 16 Ländern sicher aus der Asowschen Region ins Schwarze Meer zu evakuieren.

Prorussische Separatisten haben die Stadt Switlodarsk und zwei weitere Siedlungen in der Region Donezk eingenommen, bestätigte der Regionalgouverneur Pavlo Kyrylenko. Mit starker Überlegenheit an militärischer Ausrüstung und Militäraufgebot haben russische Streitkräfte die Stadt Sjewjerodonezk fast umzingelt und dort ein zweites Mariupol vorbereitet, sagte der Berater des ukrainischen Präsidenten Oleksiy Arestovych.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12