Die Europäische Kommission wird Bulgarien und vier weiteren Ländern (der Tschechischen Republik, Ungarn, der Slowakei und Finnland) helfen, ihre Abhängigkeit von russischem Kernbrennstoff zu beenden, berichtet die „Financial Times“. Die Institution wird besagten Ländern technische Unterstützung durch den RepowerEC-Plan leisten, der diese Woche bekannt gegeben wurde und einen Fahrplan zu deren Loslösung von russischem Erdgas und russischem Öl enthält. Dem Bericht zufolge verfügt unser Land über Kernbrennstoff, der uns für 2,5 Jahre reichen werde. Bulgarien habe auch bestätigt, dass es Verhandlungen mit „Westinghouse“ führe. Spätestens Anfang 2024 wolle es von russischem auf anderen Kernbrennstoff umsteigen.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..