Zu Beginn seines Besuchs in Deutschland traf der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in der bulgarischen Botschaft in Berlin mit Vertretern der bulgarischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik zusammen.
Auf die Frage, ob es wegen seiner Kritik am Kabinett vorgezogene Neuwahlen geben könnte, sagte der Staatschef: „Mein Kampf richtet sich nicht gegen eine bestimmte Regierung, sondern gegen jede Form eines schlechten Regierungsmodells. Sie dürfen meine Kritik nicht als Versuch auslegen, die Regierung stürzen zu wollen.“ Radew kommentierte, dass die Regierung zur Stärkung der Staatlichkeit einen Kampf gegen Korruption und für die Rechtsstaatlichkeit und Transparenz führen müsse. Das Kabinett sollte auch seine Versprechen halten, fügte der Präsident hinzu.
„Die Bulgaren in Deutschland tragen mit ihrer Arbeit und ihren Qualitäten zur Entwicklung unserer bilateralen Beziehungen und zum positiven Image Bulgariens in der deutschen Gesellschaft bei. Sie schaffen das Wichtigste - Vertrauen in die Bulgaren und in Bulgarien“, sagte der Präsident den Anwesenden des Treffens. Nach offiziellen Angaben vom 31. Dezember 2021 leben in der Bundesrepublik Deutschland 410.885 registrierte bulgarische Staatsbürger.
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..