Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Intellektuelle machen Russland für zugespitzte Beziehungen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien verantwortlich

Foto: BGNES

42 Intellektuelle und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Bulgarien und Nordmazedonien haben sich gegen das von Sofia verhängte Veto zum Beginn der EU-Beitrittsgespräche von Skopje erklärt. Sie kündigten an, dass sie ein Netzwerk aus Freundschaftsclubs aufbauen, um „eine aktive Zivilgesellschaft zu schaffen, die daran arbeitet, die beiden Länder auf der Grundlage europäischer Werte einander näher zu bringen“.
Laut bulgarischen Teilnehmern an der Initiative werde der Konflikt zwischen den beiden Ländern von Russland angeheizt, mit dem Ziel, den Balkan zu destabilisieren.
Prof. Alexander Kjosew machte die Politiker für den sich verschlechternden Dialog zwischen Sofia und Skopje verantwortlich und empfahl, das Gespräch auf der Ebene des täglichen Lebens zurückzuführen. Man solle beispielsweise einen Wettbewerb für den am besten gebrannten Rakia (Schnaps) organisieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Assen Wassilew

PP-DB sieht keine Chance für ein Kabinett im Rahmen dieses Parlaments

Die PP-DB bezweifelt die Möglichkeit, dass es im Rahmen der 50. Volksversammlung zur einer Regierungsbildung kommt.  Bei einem Briefing am Rande des Parlaments erklärte der Ko-Vorsitzende der Koalition, Assen Wassilew: „Es ist Aufgabe des..

veröffentlicht am 27.06.24 um 15:43
Goergi Kadiew

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi..

veröffentlicht am 27.06.24 um 14:16
Dozent Rossen Kalpatschki

Bulgarien ist eines der Länder mit den meisten Schlaganfallopfern in der EU

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2021 sterben in Bulgarien viermal so viele Menschen an einem Schlaganfall wie in anderen EU-Ländern. Im Jahr 2023 wurden in Bulgarien 45.000 Schlaganfallpatienten registriert, von denen..

veröffentlicht am 27.06.24 um 12:46