Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien als Inspiration und Erinnerung im „Emigrantenalbum“ von Dobrin Wekilow - Doni

Foto: Privatarchiv

Der hierzulande bekannte Sänger und Komponist Doni hat kurz vor dem orthodoxen Osterfest ein neues Album herausgebracht, das er „Emigrantenalbum“ getauft hat.

„Dieses Album ist für alle, die Einsamkeit kennen, gespürt haben oder spüren werden. Es ist für alle gedacht, die ausgewandert sind, oder sich innerlich zurückgezogen haben, für alle, die sensibel genug sind, um den Klang der Erinnerung zu hören“. So beschrieb der Autor Dobrin Wekilow, bekannt als Doni, sein jüngstes Werk in einem Interview für Radio Bulgarien.

Die zehn Lieder im "Emigrantenalbum" erzählen Geschichten über das Leben als Auswanderer, über die Sehnsucht nach Bulgarien, wenn man weit weg von der Heimat ist. „Es ist die Musik der Erinnerungen, die in uns leben und der Wurzeln, die ein Kompass unserer Sinne sind“, sagt Doni über sein Album.

Die Musik und die Texte stammen von Doni selbst. Entstanden sind sie während seiner vielen Reisen und Konzerte im Ausland. Die gleichnamige erste Singleauskopplung, der Song „Emigrantenlied“, ist besonders emotional. Im Video dazu werden Kinder von Bulgaren und solchen aus Mischehen im Alter zwischen 5 und 11 Jahren aus sechs Kontinenten gezeigt. Die Bilder sind vor emblematischen Sehenswürdigkeiten der entsprechenden Staaten entstanden.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stanley - „Wenn es sein muss“

Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..

veröffentlicht am 15.02.25 um 10:25

Jordanka Christowa - „Liebe und Wein“

Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...

veröffentlicht am 14.02.25 um 14:45

Kottarashky - „Chetiri“

Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten.  Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..

veröffentlicht am 10.02.25 um 08:45