In diesem Sommer sei ein Wachstum von bis zu 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr möglich, prognostizierte die stellvertretende Tourismusministerin Irena Georgiewa gegenüber der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA. Sie argumentierte den gemäßigten Optimismus für die Saison mit der Reservierung von über 10.500 Flügen nach Warna und Burgas. Es werde erwartet, dass sich das Ergebnis der letzten Wintersaison wiederholt, in der ein Anstieg der Touristenzahlen von 106 Prozent im Vergleich zu 2021 registriert wurde. „Wir können nicht mit Touristen aus Russland und der Ukraine rechnen. Das sind in der Regel 300.000 bis 400.000 Menschen oder 10 Prozent der Urlauber an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Im Ausgleich werden mehr Gäste aus Rumänien und Polen erwartet, wo das Interesse in Bulgarien wächst, sowie aus Deutschland, der Slowakei und Israel. Wir setzen weiterhin auch auf die Inlandtouristen“, sagte Georgiewa.
Laut einer Umfrage der Tourismusorganisation European Best Destinations wurde Plowdiw zur besten Weinhauptstadt Europas für das Jahr 2025 gewählt, gab der Bürgermeister der Stadt, Kostadin Dimitrow, bekannt. In der Umfrage, an der mehr als 284.000..
Bulgarien beteiligt sich an der weltweit größten Tourismusmesse ITB in Berlin, um sein einzigartiges touristisches Potenzial zu präsentieren, sagte Tourismusminister Miroslaw Borschosch. Bulgarien ist auf der Messe mit einem modernen und attraktiven..
Im Winterkurort Pamporowo haben sich heute Tausende Ski-Fans aus dem ganzen Land eingefunden, um gemeinsam den Nationalfeiertag am 3. März zu feiern. Der große Abstieg mit Trachten und Trikolore vom Snezhanka-Gipfel fand zum achten Mal in Folge statt...